# 36 Ist das Hunger oder ein Gefühl?

Shownotes

„Ist das Hunger – oder ein Gefühl?“

Kennst du das? Du greifst zum Essen – und merkst später: Eigentlich hattest du gar keinen Hunger. Vielleicht war es Langeweile, Stress, Traurigkeit oder einfach das Bedürfnis nach Trost. In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage nach: Ist das wirklich Hunger – oder ein Gefühl?

✨ In dieser Episode erfährst du:

  • wie du zwischen körperlichem Hunger und emotionalem Essen unterscheiden kannst

  • welche Signale dir dein Körper gibt, wenn er wirklich Nahrung braucht

  • warum Gefühle oft fälschlicherweise als Hunger interpretiert werden

  • was die Transaktionsanalyse dazu sagt – und wie deine „inneren Anteile“ dich beim Essen beeinflussen

  • praktische Strategien und Übungen, um bewusster zu spüren, was du wirklich brauchst

  • wie du Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Umgang mit Essen und Emotionen gewinnst

💡 In dieser Folge wartet auch eine kleine Übung auf dich, die dir dabei hilft, in Alltagssituationen innezuhalten und klarer wahrzunehmen: Brauche ich gerade Nahrung für meinen Körper – oder Nahrung für meine Seele?

👉 Hör rein, wenn du lernen möchtest, dich selbst besser zu verstehen, deine Gefühle liebevoll zu begleiten und deine Beziehung zu Essen zu entspannen.

🏡 www.praxis-groessbauer.at 📷[https://www.instagram.com/jacqueline_groessbauer/] 💌 Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an - den Link findest du in der Bio auf Instagram oder auf meiner Homepage

✨ Denk daran: Du bist wertvoll und einzigartig, genauso wie du bist. Bleib in liebevoller Beziehung mit dir und deinem Körper. Deine Jacqueline 💛

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.