Alle Episoden

# 40 Ich feiere 40 Jahre meines Körpers

# 40 Ich feiere 40 Jahre meines Körpers

21m 7s

In dieser besonderen Folge feiere ich nicht nur meinen Geburtstag, sondern auch meinen Körper – mit all seinen Narben, Geschichten und Wundern. Ich teile 40 Erkenntnisse über Essen, Leben & Selbstliebe, lese meinen ganz persönlichen Brief an meinen Körper vor und lade dich ein, Frieden mit deinem eigenen zu schließen. Ich berichte auch über den Launch meines Kurs „Dein Weg zur intuitiven Ernährung“ und als Geschenk bekommst du 40 % Rabatt.

# 39 Intuitiv essen ohne Gut & Böse: Wenn gesundes Essen krank macht - Interview mit Daniela

# 39 Intuitiv essen ohne Gut & Böse: Wenn gesundes Essen krank macht - Interview mit Daniela

34m 34s

In dieser Folge von „In Beziehung – mit dir und deinem Körper“ spreche ich mit Daniela – Ernährungsbildnerin, Mental Health Expertin und Gründerin der Gemüsewerkstatt über ein Thema, das uns alle betrifft:

➡ Warum bewerten wir unser Essen ständig als gut oder schlecht?
➡ Was bedeutet „gesund essen“ wirklich – und wann wird dieser Anspruch zum Druck?
➡ Und wie können wir wieder lernen, intuitiv zu essen, ohne Schuldgefühle, ohne Kategorien, ohne moralische Urteile?

# 38 Wie du intuitiv isst während alle anderen auf Diät sind

# 38 Wie du intuitiv isst während alle anderen auf Diät sind

28m 6s

Wie bleibst du bei dir, wenn alle um dich herum Diät machen? In dieser Folge zeige ich dir, wie du intuitiv essen kannst, auch wenn die Diätkultur überall präsent ist – mit persönlichen Einblicken, einer stärkenden Übung und praktischen Tools für deinen Alltag. 💛

# 37 Was ist normal essen? Und warum diese Frage uns oft unter Druck setzt.

# 37 Was ist normal essen? Und warum diese Frage uns oft unter Druck setzt.

19m 50s

„Esse ich normal?“ – Eine scheinbar einfache Frage, die viele Menschen in einen Strudel aus Unsicherheit, Selbstzweifeln und Vergleichen bringt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum die Suche nach normalem Essen uns oft mehr Stress als Klarheit bringt – und wie wir stattdessen einen neuen, liebevolleren Blick auf unser Essverhalten entwickeln können.

Ich nehme dich mit in die Welt der Transaktionsanalyse und erkläre dir, wie Struktur- und Funktionsmodell helfen, dein Essverhalten besser zu verstehen. Wir schauen gemeinsam darauf, welche Rollen deine inneren Anteile am Tisch spielen – und wie du dein Erwachsenen-Ich stärken kannst, um entspannter mit Essen umzugehen....

# 36 Ist das Hunger oder ein Gefühl?

# 36 Ist das Hunger oder ein Gefühl?

26m 43s

In dieser Folge gehe ich der spannenden Frage nach: Ist das, was du gerade fühlst, wirklicher körperlicher Hunger – oder steckt vielleicht ein Gefühl dahinter?
Wir schauen uns gemeinsam an, wie du den Unterschied zwischen körperlichem Hunger und emotionalem Essen erkennen kannst, welche Signale dir dein Körper gibt und wie du lernst, deine Bedürfnisse achtsamer wahrzunehmen.

Ich teile mit dir praxisnahe Übungen, die dir helfen, Klarheit über deine Essmotive zu gewinnen, und wir werfen außerdem einen Blick auf die transaktionsanalytische Sichtweise. So verstehst du noch besser, warum Essen manchmal Trost, Ablenkung oder Schutz ist – und wie du alternative Strategien...

# 35 Die 10 Diätregeln die du vergessen darfst

# 35 Die 10 Diätregeln die du vergessen darfst

20m 35s

In dieser Folge decke ich zehn klassische Diätregeln auf, die uns über Jahre hinweg begleitet – und oft mehr geschadet als genützt haben. Vielleicht erkennst du dich in einigen wieder: "Nach 18 Uhr nichts mehr essen", "Nur wer diszipliniert ist, hat sich im Griff", oder "Süßes ist ein Zeichen von Schwäche".

Aber was, wenn diese Regeln dich von deinem Körpergefühl entfremden? Was, wenn sie dich in Schuldgefühle und Kontrollmuster treiben, statt dich zu stärken?

Ich teile mit dir meine persönliche Erfahrung mit Diäten, Ängsten und der Rückverbindung zu meinem Körper. Du bekommst fundierte Hintergründe, Impulse aus der Transaktionsanalyse und neue...

# 33 - Übergewichtig laut wem?! - Warum ich keine Nummer auf der Waage mehr brauche

# 33 - Übergewichtig laut wem?! - Warum ich keine Nummer auf der Waage mehr brauche

16m 27s

In dieser Folge spreche ich ganz offen über ein Thema, das uns alle betrifft – Körpergewicht und die Frage: „Wer entscheidet eigentlich, ob ich übergewichtig bin?“
Ich erzähle von meinen eigenen Erfahrungen, wie alte Ängste wieder hochkamen, als ich mich mit der Perimenopause beschäftigt habe – und wie ich mich bewusst gegen die Diätmentalität entschieden habe.
Du erfährst, warum der BMI kritisch zu sehen ist, welche kulturellen und medizinischen Narrative uns beeinflussen – und wie du selbstbestimmt mit deinem Körper in Beziehung treten kannst.
Diese Folge ist eine Einladung zur Reflexion, zum Mutig-Sein und zum liebevollen Nein zu veralteten Körpernormen.

# 31 Selbstfürsorge als Lebensstil - Was bedeutet es wirklich?

# 31 Selbstfürsorge als Lebensstil - Was bedeutet es wirklich?

13m 57s

✨ Was dich in dieser Folge erwartet:
✔ Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist
✔ Die fünf Säulen der Selbstfürsorge: Körperlich, emotional, mental, sozial & spirituell
✔ Wie Selbstfürsorge mit intuitivem Essen & Körperakzeptanz zusammenhängt
✔ Warum es nicht egoistisch ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen
✔ Praktische Übungen für mehr Achtsamkeit & liebevolle Selbstfürsorge im Alltag